
Insektenschutz für Dachschrägenfenster
Am besten mit einem Rollo oder Schieberahmen
Die Funktionsrähigkeit Ihrer Fenster, Türen oder Rollläden wird durch die Montage unserer Rahmen-Konstruktionen nicht beeinflusst.
Als Insektenschutz für Dachflächenfenster gibt es keine flexiblere Lösung als unsere Rollos. Sie werden innen am Fenster angebracht und ermöglichen das einfache und sichere Öffnen und Schließen des Insektenschutzes sowie des Fensters.
Zur Reinigung des Dachfensters von außen wird das Rollo einfach mit wenigen Handgriffen ausgehängt. Das Fenster lässt sich dann problemlos durchschwenken.
Insektenschutz für Dachflächenfenster im Überblick
- Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes bei Wind
- Die höhenverstellbare Welle und die Abrollkante gewährleisten ein permanent straffes, parallel geführtes Gewebe
- Die integrierte Bremse sorgt für noch mehr Bedienkomfort beim Transpatec-Rollo
- Einstellbare Federkraft zur selbsthemmenden Fixierung der Zugschiene an jeder gewünschten Stelle
- Schnelles Nachjustieren der Federkraft oder Austausch des Gewebes durch abnehmbare Serviceblende ohne Rollodemontage
Übrigens: Linke Insektenschutzsysteme hat auch für besondere Wünsche spezielle Produkte im Programm. Wie zum Beispiel das praktische Kombinationsrollo für Dachflächenfenster mit integriertem Insekten- und Sonnenschutzgewebe. Oder den robusten Schieberahmen. So kann sogar das Pollenschutzgewebe Polltec im Dachbereich eingesetzt werden. Damit nicht nur Insekten, sondern auch Pollen draußen bleiben.
Video: Benutzung Dachfenster-Rollo
Sehen Sie hier, wie praktisch und einfach die Handhabung des Dachfenster-Rollos ist.
Kontakt
R. Linke Insektenschutzsysteme e.K.
R.-Breitscheid-Str.6
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Telefon: 03342 – 420 999
E-Mail: r.linke@insektenschutz-berlin.de
Öffnungszeiten
Wir sind von Montag bis Freitag von
8.00 bis 16.00 Uhr für Sie erreichbar.
Brandenburg, Tel.: 03342 – 420 999
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!